top of page
Die Kunst der Weinlagerung
Die Kunst der Weinlagerung liegt in der Schaffung optimaler Bedingungen, um die Qualität und den Geschmack des Weins über die Zeit zu bewahren. Eine Bunkeranlage wie unsere bietet hierbei herausragende Vorteile. Durch ihre massiven Wände und die isolierte Struktur wird eine optimale und gleichbleibende Temperatur, die für die Reifung und Lagerung von Wein unerlässlich ist, geschaffen. Diese konstante Umgebung bewahrt die Integrität des Weins und ermöglicht eine langsame und harmonische Weiterentwicklung seiner Aromen und Charakteristika.


Der Bunker
Darüber hinaus bietet eine Bunkeranlage einen hohen Grad an Sicherheit gegen Diebstahl und unerwünschten Zugriff. Die Lagerung in einer solchen Anlage gibt die Gewissheit, dass die kostbaren Flaschen sicher und geschützt sind.


Lagerung von Burgunder
Die Grundsätze für die Lagerung von Burgunder unterscheiden sich nicht von denen anderer Weine: Eine ideale Lagerung erfordert konstante Temperaturen von etwa 10-12°C. Einige Menschen verfügen über natürliche oder temperaturgesteuerte Keller, die sich kaum verändern; es spricht aber auch nichts gegen natürliche Bedingungen, die sich saisonal leicht verändern. Dies könnte sogar bevorzugt werden, da es den natürlichen Rhythmus der Erde widerspiegelt. Besonders wichtig ist, dass die Weine nicht regelmäßigen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht ausgesetzt sind. Ebenso ist zu beachten, dass der Feuchtigkeitsgrad, der für den Wein optimal ist, sich nachteilig auf das Etikett auswirken kann.
bottom of page