Der Bordeaux EN-PRIMEUR Jahrgang 2022
- moritzsumma1
- 18. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Feb. 2024
Kürzlich hat die En-Primeur Woche im Bordeaux stattgefunden. Dabei wird einem erlesenen Kundenkreis die Möglichkeit gegeben, bereits während der Fassreife Teile des neuen Jahrgangs zu probieren und, wenn gewünscht, zu erwerben.
Ich war selbst vor Ort und konnte gemeinsam mit einigen der renommiertesten Weinkenner der Branche äußerst vielversprechende Weine des Jahrganges verkosten. Die Experten sind sich einig: Der Jahrgang 2022 hat das Potenzial, großartige Weine hervorzubringen.
Der Austausch mit den Winzern sowie Einblicke in Klimatabellen und Expertenberichte hat den ersten Eindruck der Verkostung bestätigt, wodurch eine verlässliche Einschätzung der Weine und des Jahrgangs vorgenommen werden konnte.

Was ist das Besondere?
Eine durchweg hohe Qualität der Weine prägt das Weinjahr 2022, bei der die Rebsorte Merlot die Nasenspitze etwas weiter vorne hat, verglichen mit der Sorte Cabernet Sauvignon. Tatsächlich wissen auch die Experten nicht ganz so recht, weshalb die eigentlich etwas sensiblere Merlot Traube den extremen Temperaturen im vergangenen Jahr so gut widerstanden hat. Entgegen aller Erwartungen konnte sich die Merlot Traube - im Vergleich mit anderen Rebsorten - sogar besser den Temperaturen und der Trockenheit anpassen und die besseren Qualitäten hervorbringen.
Die Frische im Wein, seine Säurestruktur als auch Tannine und die Reife, die der 22er Jahrgang mit sich bringt, lassen auf eine hohe Lebenserwartung des Weins schließen. Schon jetzt ist die Nachfrage nach dem Wein hoch, da eine stark reduzierte Erntemenge und eine sehr hohe Qualität aufeinandertreffen.